

Als Biehn Transporte sind wir stolz darauf, dieses Zertifikate erhalten zu haben und unseren Beitrag zur Sicherung des fairen Wettbewerbs in der Paketbranche zu leisten.
Der Onlinehandel expandiert, was zu einem Wachstum in der Paketbranche führt, auch bekannt als Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP). Um den gestiegenen Auftragsmengen gerecht zu werden, entscheiden sich viele Paketdienste dazu, einen Teil ihrer Aufgaben an Nachunternehmer zu delegieren. Diese Unternehmen müssen nicht nur über fachliche Qualifikationen verfügen, sondern auch finanziell belastbar und zuverlässig sein. Es wird erwartet, dass sie Beitragsehrlichkeit sowie soziale Absicherung für alle Paketzusteller gewährleisten und einen fairen Wettbewerb unterstützen.
Förderung des fairen Wettbewerbs durch das Paketboten-Schutz-Gesetz
Das Paketboten-Schutz-Gesetz, das seit dem 23. November 2019 in Kraft ist, zielt darauf ab, die Beitragsehrlichkeit hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Verpflichtungen der Dienstleister in der KEP-Branche sicherzustellen. Der Gesetzgeber hat hierzu eine Haftung der Auftraggeber für ihre Nachunternehmer eingeführt. Diese Haftung kann gemäß den Bestimmungen des Vierten Sozialgesetzbuchs (§28e Abs. 3g SGB IV) aufgehoben werden, wenn der Auftraggeber von seinem Nachunternehmer durch eine Präqualifizierung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle nachweisen lässt, dass er die Anforderungen aus § 28e Abs. 1 SGB IV und Art. 64 der EU-Vergaberichtlinie (Richtlinie 2014/24/EU) erfüllt und die Einhaltung dieser Vorgaben durch eine akkreditierte Stelle überwacht wird.
Vorteile einer PQ-KEP (Präqualifizierung KEP)
Die Präqualifizierung von Nachunternehmern ist ein wichtiger Aspekt, um gleiche Marktzugangsbedingungen für alle Anbieter sicherzustellen. Auftraggeber können sich von ihrer Haftung befreien, indem sie von ihren Nachunternehmern durch eine Präqualifizierung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle nachweisen lassen, dass sie alle Anforderungen erfüllen und die Einhaltung dieser Vorgaben durch eine akkreditierte Stelle überwacht wird. Die Präqualifikation ist freiwillig, kann jedoch von einzelnen Paketdienstleistern als Voraussetzung zum Abschluss und zur Ausführung eines Vertragsverhältnisses gefordert werden.
Kontakt
Biehn Transporte
Mühlstraße 2
63607 Wächtersbach